Die Stadtbahnfamilie Stuttgart

  • :flag_ger: Projekttyp, Fahrzeug, Die erste reguläre Serie 8.4 besteht aus 40 Exemplaren (Baujahr 1985 und 1986; Wagennummern 3007–3086). Sie ist mit Klapptrittstufen ausgestattet, die den Ausstieg auch an Tiefbahnsteigen ermöglichen. Die Fahrzeuge sind 40 Meter lang und wurden ausschließlich für die Stuttgarter Straßenbahn gebaut. Sie fahren als Stadtbahn in Stuttgart.


    Projektname:Projekt DT8.4 in 3D Blender

    „In alten Zeiten wollten wir euch zeigen, woran wir hinter den Kulissen noch bauen. Heute ist es so weit: Wir präsentieren euch unser Fahrzeug als Abschluss für das Jahr 2024!“

    Seit zwei Jahren arbeiten wir an unserem eigenen 3D-Modell des DT8.4 in Blender, und es ist fast fertig! Wir haben viel Zeit und Mühe investiert, um das Fahrzeug so realistisch wie möglich zu gestalten.

    Jetzt möchten wir unser Fahrzeug in der Lotus Simulation zum Fahren bringen. Dazu benötigen wir Unterstützung beim Schreiben von Skripten, da wir in diesem Bereich leider keine Erfahrung haben.

    Wenn jemand von euch Kenntnisse im Skripting hat und uns helfen kann, wären wir sehr dankbar! Gemeinsam könnten wir unser Projekt zum Leben erwecken und das DT8.4 in der virtuellen Welt zum Fahren bringen.


    Beteiligte Personen: Tatra-Fan-Cottbus



  • Hi, schön, das sich weitere Personen im bisher unterrepräsentieren Fahrzeugbau versuchen!


    Ich habe dir mal eine PN geschrieben, bezüglich eurem Projekt und Script-Hilfe.

    Projekte: LOTUS Map Hannover 10+17
    TWx000 in Lotus (Software und Hardware(?))

  • Heute präsentieren wir euch den neu gestalteten Innenraum des DT8.4, der im Lotus Simulator als 3D-Modell umgesetzt wurde. In diesem Modell haben wir kreative Werbung integriert, die an der schiefen Decke angebracht ist und dem Raum eine lebendige Atmosphäre verleiht.

    Zusätzlich haben wir den Innenraum mit ansprechenden Piktogrammen geschmückt, die wichtige Informationen für die Fahrgäste bereitstellen. Diese visuellen Elemente tragen dazu bei, dass sich die Passagiere besser orientieren können und gleichzeitig ein modernes Ambiente entsteht.

    Ein weiteres Highlight ist der neu hinzugefügte Liniennetzplan, der nun im Innenraum sichtbar ist. Dies ermöglicht den Fahrgästen, ihre Routen einfacher zu planen und sich schnell einen Überblick über die Verbindungen zu verschaffen. Außerdem haben wir eine Haltestellenanzeige für die U6 Flughafen/Messe integriert, die aktuelle Informationen über die nächsten Haltestellen bietet.

    Wir sind stolz auf diese Fortschritte in unserem Projekt und hoffen, dass das 3D-Modell nicht nur visuell ansprechend ist, sondern auch einen praktischen Nutzen für alle Nutzer bietet. Bleibt dran für weitere Updates und Einblicke in unsere Entwicklungen!

  • mit schatten haben wir uns noch nicht so beschäftig aber wird bestimmt noch kommen das die schatten bekommen

  • Ja, sieht noch etwas clean aus. Ich frage mich auch, ob die Nachbildung der feinen Lamellen an der Beleuchtung den Polycount nicht zu arg raufsetzt?

    An den Fenstern sind die Rundungen anscheinend mit Flat Shading importiert, man sieht die einzelnen Polygone daher deutlich.

  • „Jetzt haben unsere DT8.4 auch Werbung erhalten. Wir haben verschiedene Werbungen erstellt, damit ihr später mit vielen unterschiedlichen Werbungen im Lotus Simulator fahren könnt.“ weitere Werbungen kommen noch dazu

  • Mr Hobby

    Changed the title of the thread from “SSB DT8.4 Stadtbahnfahrzeug von Stuttgart” to “Die Stadtbahnfamilie Stuttgart”.
  • „Jetzt sind wir dabei, den DT8.10 für die Stuttgart Stadtbahn zu bauen, und können euch bereits die ersten Bilder zeigen, an denen wir gerade in Blender 3D arbeiten, um das Modell für den Lotus Simulator zu erstellen.“

  • „Jetzt haben unsere DT8.4 auch Werbung erhalten. Wir haben verschiedene Werbungen erstellt, damit ihr später mit vielen unterschiedlichen Werbungen im Lotus Simulator fahren könnt.“ weitere Werbungen kommen noch dazu

    Ist es geplant, die Shadingfehler (so sieht es zumindest aus) noch auszubessern? Die Fahrzeuge an sich sehen echt toll modelliert aus aber das macht die doch etwas kaputt.


    LG

  • „Jetzt haben unsere DT8.4 auch Werbung erhalten. Wir haben verschiedene Werbungen erstellt, damit ihr später mit vielen unterschiedlichen Werbungen im Lotus Simulator fahren könnt.“ weitere Werbungen kommen noch dazu

    Ist es geplant, die Shadingfehler (so sieht es zumindest aus) noch auszubessern? Die Fahrzeuge an sich sehen echt toll modelliert aus aber das macht die doch etwas kaputt.


    LG

    wir haben denn Fehler schon schon ausgebessert und danke das die dir gefallen