Mal um Deine Frage ganz einfach weiter zu beantworten (hinsichtlich der Weiterentwicklung der Karte ohne den BLV-Content):
Grundsätzlich ist es schade, dass man immer wieder mit dieser Problematik konfrontiert wird, dass jemand wegen irgendwelcher Vorfälle oder weil Lotus auf dessen Rechner nicht läuft, WS-Content rausnimmt. Man schadet damit ja nicht irgendwelchen Hauptprogramm-Entwicklern, sondern der Userschaft, die keine Schuld trifft.
Klar, kann man es damit begründen, dass es der eigene Content ist und damit machen kann, was man möchte. Aber ob die Sachen nun im WS bleiben, tut definitiv dem Ersteller nicht weh (als leuchtendes Beispiel wie man es richtig macht, nehme ich den Entwickler "Doschi", der sein "Infrastruktur DE/AT" einfach im WS belassen hat. Und das obwohl er kurz nach dem Release Anfang 2019 bekanntgegeben hatte, dass er zukünftigen Content nicht mehr für Lotus releast. Top!!!! Da gibt´s noch ein paar andere die das so machen, aber jeden nun rauszusuchen und aufzuzählen, würde so manchen Rahmen sprengen). "Klauen" und irgendwoanders verbreiten macht eh keiner, macht auch keinen Sinn, da das meiste (nicht alles !!!) ja nur für Lotus zu verwenden ist.
Wenn Du die Brandenburg-Map erweitern möchtest und keine Quälerei für Dich ist, mache es. Du hast zwar jetzt mehr Arbeit, kannst aber die Karte (gezwungenermaßen
) dadurch im Detail verfeinern. Ich würde den Content deabonnieren, die Liste der fehlenden Objekte komplett löschen und die Löcher entsprechend flicken. Vielleicht wird es dadurch noch schöner als bisher, da man sich auf diese Stellen nun mehr konzentriert und auf noch mehr Details achtet und diese verbaut.
Nur Mut 