Beiträge von Homery

    Es gibt ja weiter verbreitet zwei Typen Lüftungsgitter, die mit den nach außen hin strukturierten Schlitzen und die mit den flachen.

    Darüber hinaus hatten 6143 und 6144 ganz andere Lüftungsgitter.

    Also die "flachen" Lüftungsgitter scheinen 6001-6121, 6124, 6125, 6149, 6150, 6152-6155, 6158-6173 gehabt zu haben. Die etwas versenkten 6122, 6123, 6126-6142, 6145-6148, 6151 und 6157.


    Bei 6156 habe ich leider nichts dementsprechendes gefunden. (Alle Angaben natürlich ohne Gewähr und ohne Superzahl:))


    Als kleine Besonderheiten fallen mir 6006 und 6121 die eine Halterung für einen (Fahrschul?)Spiegel oben auf der Fahrerseite hatten.

    Und der 6120 mit seinem "Glasausguck" über der dritten Dachluke.


    Schön wenn auch der 6000er kommt. Der ist mir eh lieber...:giggle:

    Die GT8 sind übrigens nicht in Sofia ausgemustert, da es dort an anderen Zweirichtern im 1435mm Netz mangelt. Sie wurden sogar ins aktuelle Farbschema lackiert und erfreuen sich "bester" Gesundheit auf ihrer Stummellinie der 23.

    Nichts desto trotz, sehr schönes Projekt. Es kann garnicht genug Düwags geben.:)


    Das graue CKD Logo welches der 7057 trug, wurde m.w. als "Gag" vom Werkstattpersonal an die Front geklebt wenige Tage vor der Abschiedsfahrt. Ich hatte ihn am 19.06.14 noch ohne Logo fotografiert. Wenige Tage (23.06) später wurde er dann zum ersten mal mit dem Logo gesehen.

    Und ich glaube auch das die Innenräume querbeet lackiert wurden. War bei den 6000ern nicht anders. Wahrscheinlich je nachdem wie versifft alles schon war, wurde der graue Farbeimer rausgeholt.

    Hallo liebes Düsseldorf Team,


    inwiefern ist der Sound an den Fahrzeuegen denn schon fertiggestellt? Ein paar Sachen sind mir beim betrachten des Trailers aufgefallen.

    Ein paar Sounds sind für mein Gehör etwas zu früh (ab)geschnitten, bspw. das "Kling" der Grünschleife. Oder auch die Türen.

    Bestünde denn die Möglichkeit noch weitere Türsounds aufzunehmen? Denn ein GT8+Beiwagen hat nun derzeit achtmal den gleichen Türsound. Das fällt schon beim Türen schließen am B80 auf. Ich persönlich finde den Türsound auch ein Tick zu laut. Ich kenne die Düwagtüren eher etwas leiser.


    Und was mich persönlich noch stört, dass die GT' alle etwas...naja...flach? klingen. Man hört nur ein und den selben Rollsound, welcher nur anhand der gefahrenden Geschwindigkeit lauter oder leiser wird. Deswegen würde ich mich freuen wenn einfach noch etwas mehr Dynamik in den Sound kommt.

    Ich kenne bzw. jetzt kannte die Düsseldorfer nur aus Posen, wo ich damals auch viele Aufnahmen gemacht habe:


    Man hört schön das Rasseln vom Schaltwerk beim betätigen der Kurbel, den Fahrmotor, dass seichte Quitschen von der Bremse.

    https://www.youtube.com/watch?v=CG5S_ZR7INs


    Oder ein anderes Beispiel: Man hört hier nur das leise heulen vom Motor oder Getriebe und dafür auch die Schienenstöße. Ich weiß nicht ob man in Lotus zufällige Punkte verteilen kann, wo dann ein Schienenstoßsound getriggert wird. Dafür quitscht der Kollege hier am lautesten von allen.

    https://www.youtube.com/watch?v=rxoLuBqaXdI


    Oder auch nur ein paar Geräusche beim überfahren einer oder mehreren Weichen. Oder das Quitschen in den Kurven.

    https://www.youtube.com/watch?v=AwVjB6dHPU8


    Fehlt beim B80 nicht auch das typische Jaulen? Der kommt mir auch etwas zu stumm daher.

    Ansonsten macht weiter so! Solltet ihr eventuell von mir die ein oder andere Aufnahme brauchen, kontaktiert mich gerne!.:)


    Grüße.