A3L-82: Bei Alba auf dem Schrottplatz in Königswusterhausen, da wo die F-Züge auch schon gelandet sind.
Beiträge von hjnk
-
-
Der "Weisentunnel", zwischen U5 und U8 ist wegen Bauarbeiten noch bis etwa ende 2019 gesperrt. Grund dafür ist die Verlängerung der U5 zwischen Alexanderplatz und Brandenburger Tor.
-
Auf der U55 befindet sich nur die Einheit DL68 von der DORA-Baureihe.
-
A3L-82 sind komplett raus, die F79 sind gerade dabei sich auch komplett aus dem U-Bahnalltag in Berlin zu verabschieden, mitte diesen Jahres wird es keine F79 mehr geben, man erkennt sie daran, das sie ihre Klinken an den Türen behalten haben, und nicht modernisiert wurden. Die ersten A3L-92 sind auch schon weg, 2 Einheiten.
-
Die heutige U55 ist ja dadurch entstanden, aus gründen der EU (Europäische Union), da gab es Gelder für den Bau der sogenannten (Kanzler U-Bahn) heutige U55. Um das Berlin nicht die EU-Gelder zurück zahlen muss, wurde die Insellösung geboren mit der Linienbezeichnung U55. Zwingend erforderlich war ein zusätzlicher U-Bahnhof, diesen jedoch gab es zu dem damaligen Zeitpunkt aber noch nicht. Ein Inselbetrieb mit nur 2 Bahnhöfen rentierte sich nicht, also wurde kurzerhand der Bau des Bahnhofs Brandenburger Tor beschlossen und ausgeführt. Der (Lückenschluss U5) ist nun schon vollzogen, die drei Bahnhöfe Unter den Linden (Übergang zur U6), Museumsinsel, und Berliner Rathaus, sind Fertig, bzw. im Endausbau, Museumsinsel läuft gerade der Rohbau auf vollen Touren, Der Bahnsteig und erste Bahnhofsdeckenstützen stehen schon. Innenausbau Berliner Rathaus ist bereits fertig, Unter den Linden läuft der Innenausbau. Ab August 2019 werden auf der neuen Strecke die ersten Züge rollen, jedoch noch nicht mit Fahrgästen, erst müssen wir vom Technischem Personal der BVG ran, um die Strecke Einzufahren, und zu testen ob alles richtig funktionieren tut. Ganz zuerst fahren die Stromschienenschleifzüge, ich fahre auch einen dieser Züge ab August 2019.
-
Ich kann aus Erfahrung sagen, das die Pläne bereits wieder aus den Schubladen geholt worden sind. Der erste Abschnitt ist ja bereits in bau und wird 2020 eröffnet. Die Tunnel liegen bereits schon bis zum Kreuzungsbahnhof Turmstrasse U9/U5 im Rohbau schon im Boden. Der Bahnhof Turmstrasse Bereich U5 ist zu 80% in Vorleistung bereits vorhanden (wurde beim Bau der U9 schon mit gebaut. Der U-Bahnhof Junfernheide derzeit nur U7 ist bereits fertig ausgebaut, Tunnel liegen bereits bis zum Gördeler Damm im Boden. Nach Schließung des Flughafen Tegel beginnt hier in dem Bereich Gördeler Damm der weitere Ausbau der U5 Richtung Flughafen Tegel. Der Campus Tegel, so soll er heissen, wenn das ganze dann einmal fertig sein wird, mit der U-Bahn dann erreichbar sein soll. Campus Tegel wird dann nur mit den Öffentlichen zu erreichen sein Straßenbahn und U-Bahn.
-
Ich kann nur empfehlen einen PC selbst zusammen zu bauen, vielleicht geht ja auch ein Aufrüstkitt, Voraussetzung ist hierbei, das es in das PC-Gehäuse passen muss. Hier muss auch darauf geachtet werden, das dass Gehäuse selbst nicht zu klein ist, für eventuelle Nachrüstungen.