Moin allerseits!
Muss man auch Objekte wie Haltestellenschilder oder Straßenschilder neu Scripte
Ich denke, Du zielst auf die "festen" Beschriftungen ohne weitere Intelligenz? Das soll auch ohne Script funktionieren: Die Script-Variablen (die man dann ja im MapEditor sieht) erkennt auch die NG-Version. Nur eben die Abläufe nicht, aber das braucht man ja bei Straßenschildern und den normalen "Offline-"Haltestellen nicht. 
Ich habe absolut keine Ahnung was das Thema Scripten angeht.
Meine Frage betrifft den Map-Editor.
Ich bin mit dem Bau einer Map beschäftigt.
Kann ich die Splines (Randsteine aus dem Workshop) und die Objekte (Haltestellenschilder) noch benutzen, oder muss ich von vorne beginnen?
Der Map-Editor ist ja noch komplett alt und da ist alles, wie bisher. In der Simulation gibt es eh keine Splines, die werden ja vom MapEditor gebacken und vom Simulator nur noch als Ganzes geladen (war schon immer so), von daher gibt es dort keinen Unterschied. Aber auch die Objekte werden alle wieder da sein, bei animierten Objekten wird es am Anfang oft kein Script geben, so dass diese dann statisch sind. Aber das lässt sich beheben – entweder vom Objekt-Entwickler oder sogar von anderen Usern, siehe oben.
Abgesehen davon, dass das Erscheinungsbild eventuell ein kleines bisschen anders ist (wir haben es ja immerhin mit einem kompletten Engine-Wechsel zu tun), ist es sehr vereinzelt vorgekommen, dass Entwickler von der Norm abwichen, dass die Länge und Breite von Texturen Zweierpotenzen sind, damit hat die Engine akut Probleme.
Zusammengefasst: Die Map als solches wird geladen, auch mit allen Objekten.
PS: Ach ja, ganz vergessen, man kann es doch bereits testen: Zwar ist die "befahrbare" Version noch nicht online, der MapTest ist aber ja schon verfügbar, damit kannst Du Dir Karten in der NG-Version anschauen.