Beiträge von Pulle

    kurze Rückmeldung.


    Also manchmal sitzt das Problem ja vor dem PC. Nachdem ich Lotus als Administrator gestartet habe, konnte ich erstmals wieder mein Fenster sehen (32 Bit). Puuuh. Beim Thema 64 Bit muss ich mich erst einmal schlau lesen ;-)


    Kannst du mir noch auf die Sprünge helfen, welche Tastenkombination zum Anzeigen der Variablen war!?


    Danke!

    Danke fürs nachsehen!


    Ich habe Lotus im 32 Bit Modus gestartet und dort auch kein Fenster gesehen. Bisher (also vor schon langer Zeit ?) hatte das keine Rolle gespielt ob ich beide Versionen gleich benannt habe.


    Hast du einen Eintrag in der INI weggelassen um die 32 BIT Version zu testen?


    In der Logfile habe ich auch keinen Hinweis dazu finden können. Ob es auch an meinem Rechner liegen kann?

    Kann ich zum Thema 64 Bit comiplieren einmal auf dich zukommen?

    Hallo zusammen,


    nach längerer Abwesenheit wollte ich heute meinen bisherigen Arbeitsstand des Plugins starten. Leider passiert nichts. Da ich zunächst dachte, dass es an meinem Plugin liegt, habe ich das Test Plugin aus dem Wiki umgesetzt. Aber auch hier habe ich keinen Erfolg. Lotus startet, aber mein Plugin bzw. die Form wird nicht angezeigt.


    DLL und INI habe ich im Unterordner Plugins im Hauptverzeichnis hinterlegt.


    Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?


    Viele Grüße

    Lars


    P.S. Den Hinweis von Seeadler, Sharemem einzubauen hat auch nicht geholfen.

    Hallo Blackbird,


    aus gesundheitlichen Gründen musste ich mich leider einige Zeit aus dem Verkehr ziehen und die Arbeit hat deswegen Ruhen müssen. Nach heutigem Stand geht es mir aber wieder einigermaßen, so dass ich hoffentlich wieder voll "angreifen" kann. Ich werde mir das Projekt mit BVGer teilen. So bin ich dann nicht die einzige "Rückfallebene" mehr.


    BVGer: Hallo Frank, heute gehen die Daten definitv raus.


    LG

    Lars

    Hallo Frank,


    dann ziehen wir mal den Stecker oder drücken den Resetknopf ;p


    Ja ich bin immer noch am "basteln".Allerdings habe ich nicht mehr die Zeit wie ich sie damals hatte. Mein Tram Arbeitsplatz für OMSI ist allerdings schon funktionsfähig. (mmmhh könnte ich eigentlich auch mal im Showroom zeigen ?/)


    Kann dir leider auch keine PN schreiben. Versuche das aber irgendwie hinzubekommen. Dann hole ich dich mal ab zu meinem Arbeitsstand und vielleicht können wir uns das Projekt ja wirklich teilen, verfeinern. Leider habe ich beruflich und familiär soviel an der Brause, dass das Projekt noch nicht soweit ist wie ich es gerne hätte...


    Viele Grüße

    Lars

    Hallo BVGer,


    zu OMSI Zeiten habe ich das Plugin KOMSI entwickelt. Was alles unterstützte (IBIS, Drucker, Innenanzeigen usw.).Ähnliches habe ich für Lotus vor. Aufgrund meiner recht frühen Zugehörigkeit zu Lotus bin ich schon recht weit mit einem passenden Tool für Lotus. Heißt Sender und Empfängerteil steht zu 80% und muss immer dann weiter entwickelt werden wenn neue Funktionen hinzukommen. z.B. IBIS und Co.


    Durch die Erfahrung mit KOMSI habe ich viele Verbesserungen in das neue Plugin einfließen lassen können. Ziel soll es sein, dass man den FAP für OMSI und Lotus nicht ändern muss. Ein FAP - 2 Plugin - Doppelt Spaß ;)


    Heißt du zufällig Frank? Wenn ja.... Friede?