Ich kann die Frustration um LOTUS voll und ganz verstehen! Das der Ruf von LOTUS nicht der beste ist, kommt ja nicht von ungefähr. Wenn immer wieder aufs neue der zahlenden Kundschaft auf die Füße getreten wird, braucht man sich meiner Meinung nach nicht wundern, wenn diese Irgendwann keinen Bock mehr hat. Ich für meinen Teil habe schon vor Monaten mit der Content-Entwicklung (Eigene Map) aufgehört, weil es einfach nur noch Frustrierend ist. Ich finde es echt schade, da ich LOTUS ebenfalls seit der ersten Ankündigung verfolgt und seit dem ersten Release besessen habe. Ich für meinen Teil habe die Hoffnung aufgegeben. Vor allem das man sagt das man regelmäßig einen Wasserstand hochläd und das dann Garnichts mehr kommt, finde ich mal mindestens fragwürdig! wie bjoernschneegans sagte: "reiten wir hier alle ein totes Pferd."
Es ist einfach nur noch Traurig.
Beiträge von DieOlleKartoffel2001
-
-
Naja über die Funktionalität des Fahrzeugs können ja eher die was sagen die diese Karren bei der ÜSTRA fahren. Designmäßig finde ich die 3000er echt Grauenhaft.
-
ah okay danke, hab also was überlesen. Mein fehler, danke für die schnelle
HildeHilfe. -
Erst einmal großes Lob für dieses wunderbare Fahrzeug, birgt großes Suchtpotenzial :). Allerdings ist mir aufgefallen das man die Türseitenvorwahl nicht beiderseitig einstellen kann. Damals war das bis 2008 aber nötig weil in Köln bei der alten Haltestelle Ebertplatz vor dem umbau auf beiden seiten der Bahnsteig genutzt wurde. Oder hab ich da was übersehen und es geht doch irgendwie?
-
Der Hamburgische PCC Triebwagen?
TW3600
-
Heute war ich mal auf YouTube unterwegs, und habe ein Video von der Combino von LOMSI TV gefunden, die viele vor ein paar Monaten noch "Schrott" genannt haben.
Ich finde sie macht sich! Kein vergleich zu vorher, und was nicht ist kann ja werden.
Und da das ganze Work In Progress ist, halte ich es für falsch das Fahrzeug als Schrott zu bezeichnen...
LG
-
In anbetracht dessen dass das mit den 15 5200ern 2010-11 nicht geklappt hat, kann man (noch) gelassen bleiben
-
Sollte es dir in den Sinn kommen irgendwann auch für Busse repaints zu basteln,
kann ich dir gern vorlagen zukommen lassen.
Da ich dort nur Bus fahre und keine Bahn, ist mir das nur möglich!An sich gerne, war eigentlich nicht geplant, aber was nicht ist kann ja noch werden
-
Projekttyp: (Karte (fiktiv/real/...), Fahrzeug, ...)
Projektname:
BOGESTRA - Repaintpack
Beteiligte Personen:
Freunde die mir bei der Beschaffung von Bildmaterial helfen
Projektdetails:
Liebe LOTUS-ianer Ich habe lange überlegt wann ich dieses Projekt vorstelle,
nun ist es soweit: nach inzwischen Einem Monat Einarbeitung, rumfluchen und Resignieren freue ich mich
nun Endlich mein Beitrag für LOTUS zu präsentieren:
Die BOGESTRA erhielt 1976 mit dem TW 301 seinen ersten M-Wagen,
dieser war im Rot-Weißen Stadtbahnlack Lackiert,
es folgten weitere 54 Fahrzeuge in insgesamt 4 Baujahren,
wovon die TW 301-333 (Baujahre 1976/1977) eineSchützensteuerung hatten/haben
und die TW 334-355 (Baujahre 1981/1982) eine Choppersteuerung hatten.
Mein Ziel ist es sämtliche Fahrzeuge Nachzustellen.
Dies bedeutet, das ich das Repaint in Rot-Weiß als auch CE-Lack mit jeder Nummer
nachstellen werde. dazu kommt, das ich Vorhabe sämtliche Werbungen
nachzustellen die alle Fahrzeuge mal getragen haben.
Das klingt natürlich alles sehr Ambitioniert für einen Anfäger, deshalb gilt die
Devise: „Langsam, aber stetig.“
Wann wird eserscheinen?
Ja
Ich freue mich auf Anregungen und sachliche Kritik, da ich nun einmal auch nicht perfekt bin
Bilder/Videos:
---
Wenn Du die Möglichkeit hast, bitte übersetze den Text-Teil Deines Themas für unsere nicht-deutschsprachigen Kunden.
Type of project: (Map (fictional/real/...), Vehicle, ...)
Name of project:
BOGESTRA - Repaintpack
Involved persons:
- me
- friends who are helping me with getting pictures
Details:
dear LOTUSians
i thought a lot, when I shall introduce this project, and now, the time has come:
after a whole month of trying out, swearing and resigning, I´m happy to introduce
my projekt for LOTUS:
In 1976, the BOGESTRA received its first M-car, the TW 301,
this was painted in the red-and-white "Stadtbahn" paint.
a further 54 vehicles followed in a total of 4 years of construction,
of which the TW 301-333 (built 1976/1977) had/has a shooter control
and the TW 334-355 (built 1981/1982) had a chopper control system.
My goal is to recreate all vehicles.
This means that I have the repaint in red and white as well as CE lacquer with every number
will re-energise. that I have to make all the advertisements
all vehicles have been worn once.
Of course, this all sounds very ambitious for a threader, which is why the
The motto is: "Slowly but steadily."
When will it appear?
Yes
I look forward to suggestions and factual criticism, because I am not perfect
Hoffe es gefällt, werde versuchen regelmäßig zu Updaten / i hope you like it, I´ll try to Update constantly
Liebe Grüße / Greetings
D.N.
-
-
Schaut mega gut aus!
-
Die M6 aus Bochum haben keine Klappstufen, ausschließlich Essener and Bielefelder Exemplare
-
Traktion ist wohl nicht möglich aktuell?
Sowohl fertig gespawnt als auch auf der Karte gekuppelt funktioniert nicht. Ist das noch ausstehend oder ein Bug?
bei mir klapts. Nehm mal als Kuplung zwischen den Fahrzeugen die Scharfenberkuplung
Das problem habe ich auch... habe mit SchaKu gespawnt
-
Sieht echt fantastisch aus! Klasse gemacht
-
Werden auch Kombinierte Linien und Zielanzeigen hinzugefügt? Also beides auf einem Band?
-
Eine kleine sache hätte ich:
Und zwar haben z.b. die BOGESTRA M6S Auf der Rammbohle keinen Schwarzen kasten, den Haben mwn. Nur die M6 C
gehabt...
Als beispiel mal 1403 von der Ruhrbahn...
Aber ansonsten schaut es wirklich mega aus! Großes Lob
-
Ich bin begeistert, sieht alles sehr vielversprechend aus! Eine Frage meinerseits... sind dreifachtraktionen möglich? Auch wenn es natürlich so nicht gemacht werden würde wegen der bahnsteiglängen in Düsseldorf!
In diesem sinne guten Abend
-
Wahnsinn! Da fehlen mirecht die Worte, sieht Hammer aus... weiter so
-
auch von mir nochmal ein Riesen Lob! Sieht echt mega klasse aus!
-
Während die KVB ihren B-Wagen-Fuhrpark nahezu uneingeschränkt miteinander kuppelt (20er und 24er geht nicht),
woran liegt dass Das man die nicht Kuppeln kann?