Beiträge von Tramster1210

    Guten Abend,


    vielen Dank für die Verlinkung - das entsprechende Dokument habe ich mir schon vorsorglich in der Vergangheit organisiert. Bautechnisch in Lotus ist rund um den S Schöneweide aufgrund der Umbauthematik noch nicht viel passiert. Aktuell liegt der Fokus im Mapbau woanders - andere Stellen sind da gerade wichtiger. :D


    Zu deinem Angebot zwecks Retuschieren würde ich gerne darauf zurückkommen. Das Zeitproblem kennen wir Akteure selbst - von daher ist das kein Problem. Ich schreibe dir diesbezüglich gleich mal eine persönliche Nachricht.


    EInen schönen restlichen Sonntag noch - liebe Grüße

    Tramster1210

    Wir sind noch nicht so weit, dass das aktuell ein Problem darstellt. Ich zitiere mich da gerne nochmal selbst:

    [...] Unterstützung, insbesondere im retuschieren, ist gerne gewünscht. Falls Interesse besteht: gerne an mich wenden :) [...]

    Liebe Grüße

    Tramster1210

    Hallo zusammen,


    in meinem letzten Beitrag habe ich bereits ein wenig das nächste Update gespoilert. Das Update wurde die letzten Monate intensiv vorangetrieben und ist nun fertig. 18 neue Häuser sowie sechs überarbeitete Häuser erwarten euch dort. Neugierig geworden?


    Das Update ist nun im Steam-Workshop für euch verfügbar – viel Spaß damit :)


    Liebe Grüße
    Tramster1210

    Hallo zusammen,
    von mir gibt es auch mal wieder ein Lebenszeichen. Das Projekt Köpenick ist weiterhin aktiv und es wird im Hintergrund fleißig gearbeitet. Anbei habe ich euch mal einen kleinen Spoiler angehangen was im nächsten Workshop-Update dabei sein wird. ;)

    Ich wünsche euch einen entspannten Samstag.

    Liebe Grüße
    Tramster1210

    Hallo Tene,


    Kleiner Hinweis meinerseits:

    so ganz wie du es sagst, stimmt es nicht. Es gibt das in Berlin in abgewandelter Form auch. Zwar ist das nicht ganz bekannt, habe das aber schon selbst gesehen:


    Beispielsweise kann einer Linie zB. "Zustieg am Fahrbahnrand" zugeordnet werden. Das habe ich selbst schon am DAISY Bahnhofstr./Lindenstr. Fahrtrichtung S Köpenick gesehen. Der 164 konnte die Kombihaltestelle nicht anfahren, sodass dieser am Fahrbahnrand hielt. Das wurde dann per Wechselschrift "164 S Köpenick" und "164 - Zustieg am Fahrbahnrand -" (Wechselschrift wie bei "Fahrt entfällt") angezeigt.


    Neuerdings können pro Fahrt auch Informationen hinterlegt werden (z.Bsp. habe ich bei der Tram die sinngemäße Laufschrift "Ersatzverkehr ab XYZ" gesehen). Das läuft dann per Laufschrift von rechts nach links bei der jeweiligen Fahrt durch. Bilder habe ich auch hier keine und kann nur von meinen Beobachtungen sprechen.


    Das zweite Beispiel lässt sich ggf. mit dem Wunsch von Gegreenpeaced kombinieren.


    Hoffe, dass ich weiterhelfen konnte.


    Liebe Grüße

    Tramster1210

    BVB darf für eine Weile mit Fahrzeugen von Hartmann die Leistungen fahren, die BVB neu dazu bekommen haben, weil einen großen Fuhrpark hat die BVB bekanntlicherweise nicht.

    Ist das gesichert, dass BVB welche übernimmt? Weil mehr Leistungen hat BVB ja nunmal nicht, sie haben ja eher einiges verloren. Ich denke da wenn überhaupt an Schröder, die brauchen ja in allen drei Losen EN

    Zumindestens sollten es ein paar sein. Übernehmen tun sie die nicht. Es ist wie eine "Leihgabe". Mittlerweile hat die BVB sich ein paar Gebrauchtbusse gegönnt. 4 ex Rexer Facelift G und ein ex Leasing C2G, der vorher bei der BVG fuhr. Wenn BVB einiges verloren hat, warum greifen die dann bei gebrauchten Gelenkbussen zu?

    Um mal weg von Spekulationen zu kommen:

    Quelle: https://www.berliner-zeitung.d…schliessen-muss-li.216683

    Immerhin: Zu hören ist, dass ein Großteil der Beschäftigten neue Arbeitgeber gefunden hat. „Allerdings müssen viele künftig weiter zum Einsatzort fahren, zum Beispiel nach Erkner“, berichtet der Fahrer. Die 63 Busse werden von Mercedes-Benz übernommen. Wie es mit ihr weitergeht, weiß Claudia Hartmann nicht. „Ich hätte niemals gedacht, dass ich einmal an diesen Punkt komme“, sagt die Chefin. Dann möchte sie allein sein.

    Hallöchen ZugBus,

    ich beantworte mal deine offenen Fragen

    Los 1 - Kein Bieter
    Los 2 - Offenbar Taxi Innung
    Los 3,4,5 - Schröder
    Los 6 - DB Regio
    Los 7 - BVB.net

    (Quelle: Bahninfo Forum - Angaben ohne Gewähr)


    3. Was geschieht nun mit Hartmann?

    Ich verweise mal auf diesen Artikel: https://www.bz-berlin.de/berli…ibusgesellschaft-hartmann

    Zitat aus dem Artikel: „Ich muss den Betrieb einstellen und alle 280 Mitarbeiter entlassen“, sagt Hartmann. „Ich habe kein sonstiges Standbein, für meine Fahrer nichts mehr zu tun.“


    Liebe Grüße

    Tramster1210

    Hallo,

    da GamingCraft_hd und ich im Voice waren, kann dies bestätigen - ich hatte dasselbe Problem auch und konnte nichts betätigen (zB Schlüssel oder Knöpfe). Ich habe nach kurzer Zeit LOTUS und Steam neu gestartet und dann war das Problem wieder weg.


    Eine Logfile habe ich nicht mehr, da das Problem danach ja nicht mehr bestand.


    Liebe Grüße

    Tramster1210

    Nicht zuverlässig heißt nicht, dass man da einen Prozentwert angeben kann. So wie du das versuchst, ist das eher viewappen...


    Anders:

    Zeige mir mal deine "richtige" Schaltung und schreibe dazu was wie funktionieren soll. Bestimmt gibt es noch eine andere Möglichkeit, das Problem zu lösen. :)

    Hallöchen,

    zum Status quo: zwischen den Sprüngen sollte derzeit eine Sekunde Platz sein (sonst funktionieren die Sprünge nicht zuverlässig). Anders geht es zurzeit leider nicht...

    (Zum daraus resultierenden Zukunftswunsch kann ich natürlich keine Stellung nehmen)


    Liebe Grüße

    Tramster1210

    Achso, was ich noch vergessen habe zu erwähnen (ich kann ja leider den ursprünglichen Beitrag nicht editieren):


    An alle, denen ich den Container zugeschickt habe:

    Bitte entfernt wieder den Container aus dem MyContent-Ordner und nutzt den Workshop-Eintrag - danke :)


    Ich wünsche euch einen guten Rutsch & bleibt gesund

    Tramster1210

    Hallo zusammen,


    wie ihr bereits mitbekommen habt, sind die Projekt Köpenick Objekte (leider) nicht mehr im BaseContent. Dieses Entfernen aus dem BaseContent war nicht in meinem Interesse, sodass ich seit diesem Zeitpunkt im Zusammenhang mit Content-Entwicklung echt geknickt und dementsprechend enttäuscht bin. Mehrere Versuche, diese Objekte wieder in den BaseContent zu bekommen, waren leider erfolglos. Ich melde mich erst jetzt öffentlich zu dem Thema, da ich im Vorfeld noch den Container seperieren musste. Der Container war zunächst noch mit anderen Projekt Köpenick-Containern in einem Workshop, der (noch) nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist. Durch die Weihnachtstage etc. kam ich erst jetzt dazu, dies zu machen. Ich bitte diesbezüglich um Nachsicht.


    Jedenfalls leidet seit dem "Nicht-Mehr-BaseContent"-sein meine Motivation extrem, sodass ich seit diesem Zeitpunkt contentmäßig eigentlich nichts mehr großartig gemacht habe. Vielleicht kommt das ja irgendwann wieder, aber wer weiß. Damit es euch nicht so geht wie mir: an alle, die qualitativ hochwertigen Content entwickeln: Danke an euch! Ihr macht das echt großartig!!! Ohne euch wäre LOTUS nicht das, was es zurzeit ist. ;)
    Anerkennung der Arbeit ist leider ein Faktor, der generell schon viel zu kurz kommt. Und wenn dann noch die eigenen Sachen aus dem BaseContent "herabgestuft" werden, dann kann man sich ausmalen wie aus meiner Sicht meine Arbeit gewertschätzt wird. Mich persönlich hatte das BaseContent-Entwickeln im Vorfeld extrem motiviert, aber nun? Meine Motivation wäre wieder vorhanden, wenn die Objekte wieder BaseContent wäre (was aber wahrscheinlich leider nicht mehr passieren wird)...


    Nichtsdestotrotz habe ich im ersten Beitrag den entsprechenden Workshop-Eintrag verlinkt. Ich wünsche euch viel Spaß damit. Ich kann euch jedoch nicht sagen, ob und inwieweit ich den Workshop-Eintrag mit regelmäßigen Updates und Erweiterungen versehen werde (Grund siehe ein Absatz drüber).


    Ich wünsche euch einen guten Rutsch & bleibt gesund

    Tramster1210

    Hallo zusammen,


    zur Information: Jeder, der meine Objekte verbaut hat und nun fehlende Objekte hat, kann sich bei mir per PN melden. Ich stelle dann provisorisch den Container zur Verfügung.


    Ich wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest.

    Liebe Grüße

    Tramster1210

    Hallo Ossi,


    in Beitrag 2 steht auch folgendes:

    Es war schon im Vorfeld klar, dass es 19,99€ in Phase 1 für das Gesamtpaket kostet. Wenn du nur einen Teil des Gesamtaddons haben möchtest, dann musst du dich noch ein 1-2 Tage gedulden. Dann kannst du dir Dresden gemäß meines Zitats im LOTUS Ingame Shop zusammenstellen wie du möchtest.


    Liebe Grüße

    Tramster1210

    Dafür wird eine komplett neue Straßenbahnengeneration mit einer Länge von ca. 30m gebaut (5-Teilig), siehe auch: hier. Das entsprechende MockUp der neuen Generation kann morgen auf dem Hof Köpenick besichtigt werden (jedoch gibt es keine Tickets dafür mehr).

    :flag_ger: Dies ist der Kommentarthread zum Addon: [Tramsters Bastelwerkstatt]


    Anmerkung:

    Ich bin/Wir sind offen für jedwede Art von konstruktiver Kritik. Sie darf mich/uns nicht angreifen und meine/unsere Arbeit nicht herabwürdigen.

    Bitte formuliere Deine Kritik an meiner/unserer Arbeit

    • Präzise und klar, also nicht vage oder emotional
    • Analytisch und rational, also sauber recherchiert und praktisch, nicht im Affekt
    • Lösungsorientiert, also ggf. unter Anbringung von Gegenvorschlägen, Konsequenzen und Implikationen

    Da ich mich/wir uns natürlich auch über Lob freue/n, hilft mir/uns ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Lob und Kritik, die konstruktive Kritik besser zu verarbeiten. :)


    ---


    :flag_gb: This is the commentary thread concerning addon: [Tramster's Bastelwerkstatt]


    Please note:

    I am/We are receptive to every kind of constructive feedback. It must not hurt me/us and must not diminish my/our work.

    Please write your feedback to my/our work so, as to be

    • precise and clear, thus not vague or emotional
    • analytical and rational, thus properly researched and convenient, not on impulse
    • solution-orientated, thus, if applicable, attached with counterproposals, consequences and implications.

    Since I am/we are glad about any kind of compliment of my/our work, a balanced ratio of positive and negative feedback is greatly appreciated. :)

    :flag_ger:


    Projektname: Tramsters Bastelwerkstatt


    Beteiligte Personen: LOTUSMaks, Ringbahner und Tramster1210 (für Projekt Köpenick Objekte)


    Projektdetails:

    Zunächst sind hier ausschließlich Objekte vom Projekt Köpenick zu finden. Diese tragen das Prefix TMS_PK_.


    Derzeit umfasst die Bastelwerkstatt insgesamt 36 Häuser:

    • 30 Häuser aus Berlin-Johannisthal
    • 03 Häuser aus Berlin-Niederschöneweide
    • 03 Häuser aus Berlin-Oberschöneweide



    Bilder/Videos:


    Link zum Kommentar-Thread: hier

    Link zum Steam-Workshop: hier