Man kann nicht Sachen in die Engine A importieren oder Maps mit dieser Engine bauen und es dann für eine andere Engine nutzen. Ich kann ja auch nicht einfach mit dem Unreal Editor eine Map bauen oder dort ein Objekt importieren und das dann für Lotus nutzen.
Dir ist schon bewusst, dass das absolut nichts mit der Engine zutun hat, oder? Die "alte" LOTUS-Engine ist von Marcel. Sie lädt den Content aus Container-Dateien, welche einem von Marcel entwickeltem Format entsprechen. Eine (Re-)Implementation einer Leser/Schreiber-Klasse in C# für dieses Format ist kein Ding der Unmöglichkeit, erstrecht weil Marcel selber dieses Format entwickelt hat. Es spricht also absolut nichts dagegen und funktioniert ja bereits, wie man in Screenshots vom Oriolus Team sieht.
Und das kann man übrigens sehr wohl auch in anderen Engines. Am Ende sind es immer Objekte mit Position und Rotation in einem drei-/zweidimensionalen Koordinatensystem. Egal ob in Unity, Godot oder Source 2.