Beiträge von ChrisLE

    Moin Freunde der Nahverkehrssimulation,


    ich plane gerade eine fiktive Map und benötige gerade mal ein bisschen Fachwissen von Euch.


    Da wir uns ja im Land der Regulierungen, DINs und whatever befinden gibt es doch bestimmt festgelegt Maße für den Bau?


    Bspw. benötige ich die Maße in m für

    - Abstand der parallelen Tranmgleise von der Mitte des Gleises

    - breite einer (einspurigen) Straße vom Randstein zum Randstein


    Für Eure Hilfe bin ich sehr Dankbar. :)

    Moin liebe Community,


    gibt es denn irgendwie eine Möglichkeit die aktuell installierte Version einzusehen?


    Ich lese zwar hier das es Updates gab, hab aber irgendwie das Gefühl das, so wie es im Steam Stream steht, seit über einem Jahr kein Update mehr kam.


    Grüße,

    Chris

    Hallo liebe Leute,


    da möchte ich euch auch mal mein aktuelles fiktives Map Projekt zeigen. Das ganze ist noch sehr nackt ... kommt aber alles Stück für Stück. :)


    Hier ein paar Bilder aus dem Map Editor:



    Und hier ein paar aus dem Sim in der Kehre/Endstelle Neustadt:


    Kann mir hier vielleicht jemand erklären warum die Bordsteine und Fußwege so extrem dunkel im Simulator sind?


    Danke und Gruß.

    Super, damit kann man doch arbeiten. :)


    Ich muss ehrlich sagen, dass es eine extreme Frickelei und ein Zeitkiller ist aber was man mit dem Editor anstellen kann, ist einfach nur der Hammer.

    Ich hoffe ja das an dem sehr ambitionierten Projekt, seitens der Entwickler weiter gearbeitet wird, dass letzte finale Update ist ja schon ne weile her.


    Und weil wir gerade einmal beim texten sind, es gibt doch diese automatischen Schiebe-Tore, ein großes Doppeltor und eine kleines, wie werden die Tore eigentlich zur Öffnung angesteuert? Soweit ich gesehen habe gibt es wohl einen Trigger der auch für die Anmeldung an den Ampeln vorgesehen ist.

    C:TE hat völlig recht. Was Roland15 beschriebt, hatte ich mir schon in den Tutorials angeschaut, danke dafür. :thumbsup: :)


    Mir geht es darum, und so dachte ich zumindest, das man die Gleise im Editor direkt als Haltestelle markieren kann, so dass man im Stationseditor auf der 2D Karte direkt sieht wo sich die Haltestelle befindet.


    Die Idee von wunder99 ist erst einmal gar nicht schlecht. Das werde ich wohl auch erst einmal so probieren.


    Eine Frage habe ich trotzdem noch: Gibt es Objekt was den Haltestellenamen anzeigen kann? Oder müssten die Schilder im Blender o.ä. alle einzeln erstellt werden?


    Wenn die Map dann irgendwann mal spruchreif ist :sshht:, würde ich sie hier im Forum und im Workshop anbieten.


    Danke und Gruß!

    Moin,


    ich erwecke den Thread mal wieder. :)


    Wie kann ich im Editor Gleise als Haltestelle markieren? Wenn Ich eine neue Station anlegen will öffnet sich die 2D Karte und man sieht die Gleise, nur leider nicht wo sich die Haltestelle befindet, dass heißt ich würde blind die Station/Haltestelle setzen.


    Ich konnte dazu gar nichts finden.


    Anbei ein Screenshot aus dem Editor.


    Vielen Dank. :)

    Scheint beim B80 wohl zu spinnen. Die Beschilderung ist ja vorhanden, 2. und 3. Feld nach dem Leerfeld, diese werden aber immer übersprungen.


    Naja, dann teste ich die Map mal mit nem anderen Wagen. :)

    Moin,


    also ich bin auch erst neu auf der Düsseldorfer Map. Sieht echt ganz gut aus und die Performance ist auch nicht schlecht. Ich freu mich schon auf die nächsten Updates.


    Eins habe ich noch nicht verstanden oder es wurde nicht mehr eingepflegt. In der Doku zum B80D Stahl steh das der Zielcode 3 "Fahrschule" sein, bei mir rollt das Band bis "Handweiser". Auch der Sonderfahrt Code aus der Doku funktioniert nicht.


    Ich wollte, um die Strecke zu erkunden eine Runde als "Fahrschule" oder "Betriebsfahrt" drehen, doch leider ist das Zeil im B80D Stahl nicht Auswählbar oder gibt es da eine Trick?


    Grüße aus Leipzig