Beiträge von Tails

    Sind die Fliesen und die Steine im Mauerwerk nicht etwas groß geraten? ?/

    Das Wabenpflaster wirkt hingegen sehr klein.

    Als Referenz, der Abstand zwischen den Außenkanten dieser Pflastersteine beträgt 20cm und das in der kleinsten Bauform, die gibt es auch in größer.

    Pandemist hat das schon sehr gut zusammengefasst!


    Ich kann für meinen Teil einbringen das ich über 3000 Bilder für mein Fahrzeugprojekt (zzt. nur für das 3D Modell) gemacht habe. Dazu sei gesagt das ich sämtliche Detailbilder mit Maßen abfotografiert habe und nur sehr wenig mir notiert habe. Ich bin auch nicht so gut im Schätzen was die Sache nicht besser macht.

    Ich kann daher nur Raten ALLES gleich fein zu sortieren und abzuspeichern. Ich habe das anfangs eher grob (z.b. Innenraum, Drehgestelle, Aussen) sortiert und manche Sachen aus Faulheit gar nicht sortiert.

    Die dadurch entstehende Mehrarbeit sollte man sich wirklich sparen.

    Gliesmarode ist doch ein Bahnhof?

    Durch die Vorgelagerten Weichen und die beiden Gleise 1 und 3 sollte die Definition als Bahnhof doch erfüllt sein.

    Oder hab ich da wieder was durcheinandergebracht? ?/

    Mainz ist nicht gemeint, dort gibt es ja noch den Haltepunkt Mainz Waggonfabrik.


    Gotha ist es auch nicht, im Netz des dortigen "Städtischen" (fast schon ländlichen :D) Schieneverkehrs gibt es ja in Reinhardsbrunn und Waltershausen Umsteigemöglichkeiten.

    Nein, Gera Zwötzen ist nicht gemeint.

    Gera hat mit Gera Süd und Gera Zwötzen insgesamt 2 Bahnhöfe, die nebst dem Hauptbahnhof, direkten Umstieg zur Straßenbahn haben.

    Gesucht ist ein Bahnhof einer Nebenbahn.

    Dieser ist nebst dem Hauptbahnhof der Stadt die einzige direkte Umsteigemöglichkeit zwischen innerstädtischem Schienenverkehr und der "großen" Bahn.

    Der übliche Farbton von Taxen nennt sich übrigens Hellelfenbein (RAL 1015).
    Die Chromfarbenen Verkleidungsteile des Kühlergrills sind in der Regel nicht mitlackiert.


    Ich weiß natürlich nicht nach welchem Vorbild du das Taxi Schild gebaut hast, aber üblicherweise sind die Taxenschilder welche seitlich auf dem Dach sind an der Gepäckträger-Reling befestigt und "schweben" somit über dem Dach.
    https://www.24auto.de/assets/images/32/830/32830250-taxi-schild-beige-farbe-2b5ZXpGrWqfe.jpg

    Ich bin jetzt kein Map Editor experte, aber die Kurve ist viiieel zu eng!

    Wie soll denn da die Weichenzunge aussehen? Bei der Oberen Weiche sind die Zungen ja schon kritisch und sehen unrealistisch aus.

    Mal davon abgesehen, dass da nie im Leben ein Fahrzeug drüber kommen würde.

    Es ist doch interessant, dass man konstruktive Kritik scheinbar nur dann tätigen darf wenn man in dem Feld selbst schonmal gearbeitet hat. :rolleyes:

    Eigentlich ist es Zeitverschwendung da entsprechendes Feedback scheinbar eh nicht gewünscht ist. Ich bin aber dennoch mal so frei.


    Wie oben schon erwähnt, ist auch mir ein Rätsel warum man Häuser mit nur einem Meter Tiefe baut. Häuser sind ja nicht per se performanceintensiver nur weil sie die entsprechende Tiefe haben. Am besten macht man sich gar nicht erst die Mühe nur eine Fassade zu bauen und baut stattdessen gleich mit einem annähernd richtigen Grundriss.

    Was die Dachtextur angeht fällt auch mir auf, dass es eine einfache rote Textur ist. Ich würde mal auf texturtes.com vorbeischauen, da findet man Ziegeltexturen ohne, dass man selbst fotografieren geht.


    Und um meine Kritik zu *verifizieren* hier ein obligatorisches Hausbild aus meinem Blenderordner.

    Es freut mich wirklich dass dieses Addon in der Entwicklung ist, grade dass mit dem O405N kein aktuelles sondern ein eher älteres Fahrzeug mitgeliefert wird finde ich gut!


    Zum O405N stellt sich mir die Frage in wie Weit das Fahrzeug mit Modulen und Fahrzeugkonstanten ausgestattet wird?

    Grade da das Original weiter verbreitet war dürfte es auch außerhalb der Hamburg Karte in Lotus Verwendung für das Fahrzeug geben.


    Zur Karte würde ich anmerken dass die Straßen teilweise etwas "blank" aussehen, die Fahrrillen sind zwar vorhanden aber Straßenflicken risse oder Schlaglöcher fehlen mir doch etwas. Grade bei Hamburg 78 kann man sehr schön sehen welchen Effekt solche Kleinigkeiten ausmachen können.

    Werden die Straßen in der Hinsicht nochmal angegangen?

    Die Karte ist grade mal 2 Wochen draußen und schon gibt es Befürchtungen dass Projekt wäre eingestellt? :'D
    Lasst den Leuten doch ihre Zeit, hexen kann keiner. In einem der ersten Posts in diesem Thread wurde gesagt dass bis zur Version 1.0 immer mal wieder Updates rauskommen sollen. Also abwarten und die bisherigen Fortschritte genießen.