Hallo,
der vorerst letzte Stream von Dresden beginnt heute 20:15 Uhr:
Greets
Hallo,
der vorerst letzte Stream von Dresden beginnt heute 20:15 Uhr:
Greets
Hallo,
bevor es heute wieder zu spät wird, schmeiße ich nochmal den Stream an:
Greets
Das Problem ist bekannt, jedoch gibt es dafür keine Lösung.
Greets
Moin,
wir gehen 20 Uhr heute rein in den Map Editor:
Greets
Hello,
heute zum Vorfeiertag gibt es die zeitige Ankündigung für heute 15 Uhr mit Dresden:
Greets
gleich geht's los: 20:45 Uhr werde ich weiter an Dresden im Stream basteln:
Greets
Huhu,
ab 18:45 Uhr werde ich weiter an Dresden im Stream basteln:
Greets
Hallo,
kurz noch ein paar Insights zu dem Thema: Seit dem Update nach Hoterheide haben viele geschrieben, dass aufgrund der Geschwindigkeit im Überlandbereich die Szenerie nicht schnell genug nachlädt und teilweise die Leute durch das Nichts fahren. Im Abschnitt bis Dießem sind die Stationsabstände noch größer, sodass das Problem sicherlich noch schlimmer wird. Daher schaue ich gerade, dass ich auch Dresden auf einen guten Stand bringen kann, damit ich dann ready bin, wenn die Engine-Umstellung erfolgt ist. Mein derzeitiger Plan ist es, bis Mitte Juni an Dresden zu bauen und dann zu schauen, wie es weitergeht. Es hat sich erwiesen, dass ich gleichzeitig am besten nur an einem Projekt arbeite und das auch für längere Zeiträume (3 Monate +). Sonst komme ich nicht so recht voran.
Greets
Moin,
wir gehen heute mal in Blender "kurz" rein und hoffentlich zum Schluss noch in den Map Editor ab 20:15 Uhr:
Greets
Hallo,
Dresden2000 spontan ab 20:45 Uhr im Map Editor:
Greets
Hallo,
bevor es diese Woche sonst wieder nicht wird: Dresden2000 spontan ab 20:45 Uhr im Map Editor:
Greets
Hallo,
für unsere LOTUS-Add-Ons habe ich in einem Video die aktuellen Projektstände zusammengefasst:
Greets
Huhu,
das letzte Update aus Dresden ist vom 31.03.2023, infolge dessen wurde die Phase 2 eingeläutet. Da gibt es Stand jetzt eine gute und eine schlechte Nachricht. Die schlechte Nachricht zuerst: Das nächste Content Update dauert noch was. Die gute Nachricht ist: Es hat sich dennoch einiges in der letzten Zeit getan.
In der Phase 2 dreht es sich um die Linie 26 in einer verkürzten Form. Die Linie wurde im Jahr 2000 vom Liniennetz gestrichen und wir werden sie in LOTUS wieder fahrbar machen. Zur CargoTram, welche den Gütertransport mit der Straßenbahn simuliert, kommt demnach der Fahrgastverkehr in Form der Linie 26 hinzu. Dazu die harten Fakten:
Aufmerksame Leser stellen nun fest: In der Ankündigung ging es doch bis Bahnhof Neustadt, was ist da los? Nun, die Elbquerung wird erst später hinzugefügt. Tatsächlich gab es 1999 die Linienführung Johannstadt - Friedrichstadt aufgrund von Bauarbeiten auf der Marienbrücke. In Friedrichstadt gab es zu der Zeit ein zweigleisiges Gleisdreieck zum Wenden der Bahnen.
Die Schleifenfahrt Straßburger Platz - Fetscherplatz - Straßburger Platz ist so ziemlich fertig. Der Bautrupp ist weiter gezogen zum Abschnitt Straßburger Platz - Hauptbahnhof. Dort entsteht bereits die erste Szenerie. Im Überblick sieht es demnach wie folgt aus:
Der grün umrandete Bereich ist weitestgehend fertiggestellt, der gelb umrandete Bereich steht nur im Rohbau.
Stellvertretend für den bereits gebauten Abschnitt gibt es hier ein Bild der Haltestelle "Wintergartenstraße". Mittlerweile auch bekannt als Haltestelle "Krankenhaus St. Joseph-Stift":
In der letzten Zeit ging es auch am T4D weiter. Bei diesem Modell liegt der Fokus ganz besonders auf den Details, um in der neuen LOTUS NG Engine direkt von anfang an mit einem ordentlichen Detaillierungsgrad aufwarten zu können:
Der Wagenkasten ist in seiner Form soweit fertig, die ersten Texturen (oder Platzhaltertexturen) sind bereits an Ort und Stelle und vermitteln eine grobe Übersicht über das was noch kommen wird. Einen gigantischen Schritt macht das ganze natürlich dann, wenn die Außentextur aufgebracht ist.
Noch ein Blick von der linken Seite. Man beachte insbesondere die Dachaufbauten, den nicht fertigen Stromabnehmer und den kleinen Kupplungsspiegel an der Front. Auch die Kupplung ist im entstehen.
Wie schon zuletzt an anderer Stelle angeklungen, ist bei uns als Projektteam viel im Privaten passiert, sodass nicht immer die Masse an Zeit in das (die) Add-On(s) fließen kann. Es geht aber immer munter weiter.
Bis demnächst.
Hallo,
zum Thema zeitnahe Ankündigung: Dresden2000 spontan ab 14:00 Uhr im Map Editor:
Greets
Besteht nicht die Möglichkeit die Livestreams 1 Tag vorher anzukündigen oder ist das immer so Spontan das es erst am den Tag entschieden wird ?
Ich würde das gerne weiter im Voraus ankündigen. Jedoch klappt es bei 50-75 % der Tage, an denen ich mir einen Stream vorgenommen habe, nicht.
Hallo,
die festgelegten Maße gibt es, abhängig vom Anwendungsfall.
Für den Gleismittenabstand (ohne Fahrleitungsmast in der Mitte) ist es die maximale Fahrzeugsbreite + 40 cm. (außer bei 2,65 m Fahrzeugbreite, da reichen warum auch immer 3 m Gleismittenabstand).
Bei einem eigenen Gleiskörper braucht es von der Gleisachsmitte bis zur Fahrbahn die halbe Fahrzeugsbreite + 50 cm.
Die Standardfahrstreifenbreite für den MIV beträgt derzeit 3,25 m, in Wohn- und Anliegerstraßen auch mal nur 2,25 m. Bei einem höheren SV-Anteil (Bus, LKW) kann die Fahrestreifenbreite auch mal 3,75 m betragen, 4 m sind abseits von Autobahnen eher unüblich.
Greets
Tach,
wir schauen bei Dresden2000 ab 18:30 Uhr in den Map Editor:
Greets
Moin,
wir schauen bei Dresden2000 ab 15:30 Uhr in den Map Editor:
Greets