Beiträge von Diebaer

    Hallöchen, so ist das bei mir dann auch zu finden. Danke.


    Schade, das es Düssldorf nicht schafft, "Betriebsfahrt" zu schildern, was eigentlich jeder Straßenbahnbetrieb hat als Anzeige Egal.


    Dann Danke an (at)Dr.BlackError.

    Im LOTUS Hauptverzeichnis in Steam -> Addons -> Addon_Duesseldorf1981 Ordner gibt es einen Ordner mit der Dokumentation für die Fahrzeuge. Dort stehen auch die Zielcodes für deine gewünschten Ziele.


    Greets

    Hallöchen,


    dein genannter Ordnerweg gibt es bei mir nicht.


    Steam ist bei mir unter: C: > Programme (x86) > Steam > Steam...Installiert und da nichts mit "Addon_Düsseldorf" zu lesen, geschweige was von "Addon".


    Ich habe alle Installationen über Steam machen lassen und nie was am Installationsordner geändert.


    Auch Düsseldorf nicht geändert (Düsseldorf selber Funzt) und ich habe Windows 10 bis auf dem Neusten Stand (Windows 11 Tauglich ist meiner nicht laut Meldung).


    Außerdem kann man ja im Spiel die Taste: "Alt" Drücken und dann im geöffneten Seitenfenster angeklickt aussuchen zwischen Ziel, Routen und Zielcode.


    Genau da ist das nicht zu finden (Zielcode), wie "Betriebsfahrt" oder "Dienstfahrt" usw.! Sonst alles (vermute ich mal) an Zielcodes vorhanden.


    Auch diese Liste in nicht kurz.


    Wenn dann nicht zu finden ist, der Zielcode für "Betriebsfahrt" usw., dann weiß, ich nicht, warum es unter deinen Installationsordner zu finden sein sollte.


    Wo liegt jetzt der Fehler?


    Danke für eure Hilfe.

    Noch eine kurze frage. Habt Ihr in Düsseldorf kein Zielcode für "Betriebsfahrt" oder "Dienstfahrt"?


    Habe das so nicht gefunden in den Zielcodes.


    Danke für die Info.


    Ps.: Hier bei uns in Berlin, bei der BVG, ist es der: "Zielcode: 13 für Betriebsfahrt".

    Danke dir, mehr wollte ich nicht wissen.

    Also muss ich davon ausgehen, das laut Steam-Shop ihr Aktuell in der Phase 1 seit?

    Kann man ja nur Phase 1 für 34,99 Euro in den dortigen Warenkorb legen.

    In genannten Link von dir erlese ich nicht (schon vor meiner frage hier mehrmals auch diesen durchgelesen), welche Phase ihr Aktuell seit.

    Hallöchen,


    wenn ich im Shop bin, wird mir Angeboten, dieses Addon für 34,99€ zu Kaufen Phase 1.


    Darunter Phase 2 für 39,99€, allerdings laut Shop für den Warenkorb nur die Phase 1 für 34,99€ möglich.


    Phase 3 dann für 49,99€. Weiterhin aber der Warenkorb möglich für 34,99€.


    Also was bekomme ich für die 34,99€, die auch nur als "Warenkorb" Angeboten werden?


    Phase 1 nur, oder Phase 1 und 2 oder Phase 1 und 2 und 3?


    Danke für eure Antwort.

    Auch ich finde, das es immer besser wird.

    Aber leider mit der 10 am Hauptbahnhof an der 1. Weiche Richtung Gobitz entgleist der Zug (bin nicht der einzige).

    Auch an der Kreuzung an der zwischenzeitlichen Endstelle, vor dem Abbiegen dahin nach Rechts, stappeln sich die KI-Autos.

    Das die ganzen FIS jetzt fehlen, sei auch noch erwähnt.

    Sonst alles Top.


    Ps.: Für die Admin: Wie lange wollt Ihr mich jetzt noch gesperrt lassen, das ich nur hier so schreiben kann?

    Systemanforderungen (Angaben in Staem):

    Mindestanforderungen:

    • Betriebssystem: Windows 7, 8, 10
    • Prozessor: 2,6 GHz, 4 Kerne
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: 512 MB VRAM
    • Speicherplatz: 10 GB verfügbarer Speicherplatz
    • Zusätzliche Anmerkungen: OpenGL 3.3, Internet


    Dann frage ich mich, wie bei Lotus selber dann so ein Rechner Angeblich Super läuft, so oft es von Janine erklärt wurde.

    Meine hat definitiv mehr als 512 MB VRAM.

    Florian


    Habe mal deine Einstellungen genommen, aber dann Stockt es.

    Habe mal jetzt die Tage mein Sicherung genommen und jetzt Fährt es sich wieder fast Ruckelfrei. Siehe Anhang.

    Ich dachte, das ich nach deim Video weiter so gut fahren kann, aber eben mehr habe an details usw., ging schief.

    Egal. Danke für deine Mühe.


    XTrainSpotR


    Meine Grafigkarte hat 4GB Eigenen Speicher und entspricht somit dem Minimum, der verlangt wird.

    Auch so hat mein System mehr als die Minimum-Anforderung (Bis auf die Grafigkarte, da fehlen 2 GB für Empfohlendes System).

    Der rest liegt über diese Empfohlenden Anforderungen.


    Für alle anderen, die ungefähr mein System haben:

    "AMD Bulldozer mit AMD FX(tm)-4170 Quad-Core Processor 4.20 GHz, Arbeitsspeicher: 8 GB, 64 Bit-Betriebssystem mit Windows 10 Home, Grafikkarte NVIDIA GeForce GT 630 mit 4 GB"

    4 Kerne hat meine CPU und das mit 4,2GHz.

    Da frage ich mich, warum es nicht so Einwandfrei läuft, wie bei anderen. Jetzt Bitte nicht damit kommen, das bei mir noch alles DDR3 ist.

    Also, seht euch meine Optionen an und probiert es aus. Bitte Sichert vorher eure Einstellungen/Daten.

    Ich kann keine Garantie geben, das es dann bei euch auch läuft und Ihr dann zurück zu euren Einstellungen gehen könnt.

    Dateien

    Nein, mit Ton und bis zum Ende. Das auch mehrmals. Ganz sicher.


    Wenn dann die Angezeigten Einstellungen zu sehen waren, übernommen.


    Zum Ende hin wurden ja die Einstellunge zurück gezogen und habe auch das Übernommen.


    Aber dann war es vorbei.


    Ab da war dann Ende, als ich neu gestartet habe: https://www.imagebanana.com/s/2002/NOQJ8Y8A.html


    Logfile: http://85.25.242.144/lotus/user_uploads/Diebaer/

    1. Beschreibe bitte so genau wie möglich, was Du tust und zu welchem Problem das führt.


    Anleitung mehrmals angesehen und auch alles so Eingestellt, wie genannt im Video (PC mit Lotus und Monitor links und Direkt daneben rechts, der 2. PC mit Monitor, wo ich diese Anleitung befolgte).


    Allerdings keine verbesserung. Im Gegenteil, nichts ging mehr.


    Warum? Weiß ich nicht.


    Alles so Eingestellt, wie im Video. Danach vom Ton her alles Top, aber Bild friert ein. Konnte somit nur noch Akkustisch fahren.


    Mein System:


    AMD Bulldozer mit AMD FX(tm)-4170 Quad-Core Processor 4.20 GHz, Arbeitsspeicher: 8 GB, 64 Bit-Betriebssystem mit Windows 10 Home, Grafikkarte NVIDIA GeForce GT 630 mit 4 GB.


    Erfüllt also mehr, als was als "Minimum" gesetzt ist.


    2. Poste bitte die Logfile und wenn möglich auch die Debug-Logfile, die erzeugt wurden, als das Problem auftrat.


    Kann ich nicht mehr Anbieten, da ich so genervt war, das ich es bevorzugte, das Lotus wieder so läuft, wie vorher, bevor ich diese EInstellungen übernommen habe.


    Konnte ich auch nicht mehr. Wie gesagt, Eingefrohren das Bild und Umschalten wie sonst (Windows-Taste + Umschalten), ging auch nicht mehr.


    Eventuell kann sich ja Bitte Florian bei mir melden und mit mir versuchen, warum das so Passiert ist.


    Bitte unter <Mail entfernt> bei mir melden, weil ich hier immer noch für alles gesperrt bin, auch für PN´s (obwohl es mal hiess, vorrübergehend).


    Daher kann ich nur so Antworten. Sorry.

    Wenn ich dieses Doppel Lade, fährt er, aber eben nicht lange und der 2. Wagen Bremst nicht mit und Fährt dann nicht mit. So ist es bei mir.

    Geladen wird ja so, das der 2.Wagen Bügel oben hat, Fahrtrichtungschalter auf Vorwärts ist, und der Schlüssel auf ein ist usw..

    Das entspricht nicht dem Original und ich weiß, das Ihr noch dran seit.

    Wenn ich nur eines ändere am 2. Wagen, um es an die Orginalsteurung zu bekommen, geht nichts mehr.

    Es wurde aber schon geschrieben, das es möglich sein soll, finde nur diesen Beitrag nicht, wenn man selber Kuppelt nach Orginal.

    Also 2 Eigene Wagen Laden. Auch das habe ich mehrfach versucht. Egal wie Kuppeln (reinefolge 1. mit 2. Wagen usw.), es Funktioniert leider nicht.

    Wäre schön, wenn der jenige hier mitlesen würde und uns schreiben, wie er das umgangen hat, das es wie im Orginal Funktioniert.


    Mr. Belvedere

    Richtig, aus Kostengründen wurden diese Starkstromsteuerleitungen bei den Gt6Nzr 1. und 2. Gen weggelassen und bei den GT6NerU ausgebaut.

    Als die zr geliefert wurden, waren die Weichenkontakte im Einsatzgebiet nicht mehr in den Oberleitungen. Nach und nach sind die dann in ganz Berlin verschwunden und damit konnten dann diese zr in ganz Berlin fahren als Doppel. Allerdings gibt es heute noch Gebiete, wo diese im Fahrgastbetrieb immer noch nicht möglich sind. Das hat aber dann mit Haltestellenlängen zu tun und der Bedarf. Wie z.B. in Köpenick, wo diese als Doppel nicht Eingesetzt werden können im Fahrgastbetrieb.

    Bei den GT6NerU könnte der Ausbau dieser Starkstromsteuerleitung in zusammenhang mit der neuen Steurung "Cegelec" zu tun haben.

    Kostengründe schließe ich mal aus, da diese ja schon vorhanden war.

    Wenn ich ein Doppel lade, dann fährt der auch.

    Damit hast Du Dir selbst also die im Thread-Titel genannte Frage mit "doch" beantwortet. Etwas ärgerlich ist, dass der Thread-Titel den anderen Usern zu unrecht suggeriert, dass dem nicht so ist. o.O

    Aber nicht so, wie es im Orginal ist. Auch dann ist der 2. Wagen ein "Lastensegler". Zumindestens bei mir.


    TrolliexD

    Nein, habe ich auch nicht behauptet.

    Der GT6N in Lotus ist wie gesagt noch nicht fertig. Deshalb muss man bei einer GT6N Doppeltraktion in Lotus den 2. Bügel heben und den Hauptschalter auf ein stellen. Der Fahrtrichtungsschalter kann dann auf aus da der restliche Strom vom ersten Wagen kommt sobald mal den Kupplungsschalter auf 2+1 stellt.

    Dann sieht das so aus als währe es ein GTU den die müssen mit beiden Bügeln fahren weil sonst der 2. Wagen nicht genügend Strom bekommt um alles zu versorgen (glaub ich mal, ich weiß das aber nicht). Bei einer GT6No Doppeltrakion ist der 2. Wagen nicht aufgebügelt, weil der Wagen sein Strom vom ersten bekommt. (Bitte schlagt mich nicht, ich kenne mich nicht aus, ich vermute nur). Da aber nun das Script warscheinlich noch nicht fertig ist, ist das noch nicht umgesetzt wird aber irgendwann kommen. Es ist ja nicht so schlimm wenn man bei Bügel oben hat oder ?

    1. Erstes Bild ist eine GTU Doppeltraktion

    2. Zweites Bild ist eine GT6No Doppeltraktion (sorry für das schlechte Bild)

    Beim GT6Ner(O) ist die Steuerstarkstromleitung über Kupplung vorhanden. Beim GT6NerU hat man diese raus genommen beim Umbau zum U.

    Haste also richtig gedacht.

    Leider habe ich diesen Beitrag noch nicht gefunden, wo es hieß, das man beim Doppel Original schalten kann.

    Na gut, dann warten wir, bis das dann fertig ist. Danke.

    Ps.: Im übrigen. Bei den GT6Nzr (1.Gen <BVG 2201 - 2215> und 2.Gen <2216 - 2245>) fehlt auch diese Leitung und beiden Wagen müssen Bügel oben haben.

    Welche der von Dir genannten Punkte führt dazu, dass der GT6N nicht fähig ist, in einer Doppeltraktion zu fahren? ?/o.O Und wie Helmut schon sagt: Er ist natürlich noch nicht fertig! ;-)

    Ob als Doppel in der Fahrzeugauswahl gewählt und eingesetzt, oder Extra ausgewählt und dann gekuppelt, der 2. Wagen bleibt ein Lastensegler (Fährt nicht mit und Bremnst nicht mit).

    Ersteres sollte gehen, probiere ich nachher aus, zweiteres kann natürlich nicht gehen, da ja dann die Schalter noch nicht korrekt eingeschaltet sind... ;-)


    Edit: Nein, der zweite Wagen fährt in beiden Fällen mit.

    Wenn ich ein Doppel lade, dann fährt der auch. Aber, da der Bügel am 2. Wagen unten sein muss und ich diesen dann runter mache, dann geht nichts mehr.

    Keine Fahrspannung (auch im 1.Wagen keine Fahrspannung). Erst recht, wenn ich im 2. Wagen den Fahrtrichtzungsschalter auf Null stelle und den Schlüssel abziehe (so wie im Original) und leider wird der 2.Wagen falsch geladen (mit Bügel oben, Fahrtrichtungschalter auf Vorwärts und Schlüssel auf Ein).

    Irgendwo habe ich gelesen, das es gehen soll, das Doppel so wie im Original. Das der GT6Ner(O) noch nicht fertig ist, ist mir bekannt.

    Versuche mal zu suchen und zu finden, wo das stand und wer das geschrieben hat. Okay?

    Erklärt aber immer noch nicht, warum das in Lotus immer noch nicht klappt bzw. nur so, das dann der 2. Wagen nur geschleppt wird und auch nicht mitbremst

    Jetzt könnte ich natürlich raten und mutmaßen, daß es daran liegen könnte, daß wir im EA sind und bisher keiner je behauptet hat, der Wagen wäre fertig. ?/

    Nein, habe ich auch nicht behauptet. Aber das er (Doppel) Traktionsfähig ist. Aber ist dieser wohl nicht so, wie hier im Forum zu lesen war und ist. Habe deswegen sehr viele Beiträge gelesen. Deswegen ja diese Frage von mir.

    Wenn mann den Wagen Selbst aufrüstet in Lotus, dann geht doch nur vom ersten Wagen der Bügel nach Oben. Wenn man allerdings auf Automatisches Aufrüsten geht müsste glaube ich auch nur der Erste Bügel oben sein, Also so oder so muss man selbst den Bügel selbst nach oben machen beim 2 Wagen.

    Beim 2. Wagen ist beim GT6Ner(O) der Bügel unten, da bei diesen die Starkstromkabel noch vorhanden sind in der Kupplung. Beim GT6NerU ist diese nicht mehr vorhanden und somit muss beim GT6NerU der 2. Wagen seinen Bügel angelegt werden. So ist es im Original. Deshalb können wir bei der BVG Doppelt nur GT6Ner(O) mit GT6Ner(O) Elektrisch Kuppel. Gleiche gilt für GT6NerU nur mit GT6NerU Elektrisch Kuppel an.

    Erklärt aber immer noch nicht, warum das in Lotus immer noch nicht klappt bzw. nur so, das dann der 2. Wagen nur geschleppt wird und auch nicht mitbremst.