Beiträge von Marvin_0

    Ich habe das auch schon erlebt. Hatte darauf getippt das vielleicht einer meiner Joysticks/ruderpedale etc. in irgendeiner weise als Inputgerät fungiert (selbst wenn von mir nicht bewusst konfiguriert). Das Ist eine beliebte Fehlerquelle, auch in anderen Simulationen oder spielen. Daher habe ich mich nicht weiter sonderlich damit befasst.


    Habt ihr denn Joysticks am PC angeschlossen, oder nur Maus und Tastatur?

    Ich habe schon mit meinem alten System mit ner 1080Ti erst mal alles nach rechts geschoben und nur gelegentlich mal etwas reduzieren müssen, da komme ich Angesichts der Screenshots von Lotus jetzt nicht unbedingt auf die Idee, das mein Rechner zu Schwachbrüstig für das Gebotene sein könnte.

    Das mache ich bei Casual Games auch. Bei LOTUS is aber nix Casual.

    Ich vergleich das gerne mit einem Auto in GTA. Fährt auch. Aber in Lotus ist jeder Schalter ausmodelliert und hat drölf Scripte. GTA-Autos sind da höchsten mit KI Autos in Lotus zu vergleichen. Und dann gehts ja mit der Umwelt weiter. Jede Ampelanlage beispielsweise hat ihr eigenes individuelles Script, das irgendwo laufen muss. Kurz: Die Berechnungen sind in ihrem Umfang und Komplexität nicht mit normalen Spielen zu vergleichen, in denen nicht der Fokus darauf liegt alles detailgetreu zu simulieren. Die Grafikleistung Ist im Gegensatz dazu deutlich weniger wichtig (also gegensätzlich zu den Anforderungen "dummer" aber hübscher Casual Spiele). Interessant werden hier allerdings wieder die Größe des Texturspeichers, und wie schnell Texturen in den Speicher der Karte gelegt werden.

    Kurz: Lotus mag schnelle Prozessoren, schnellen Speicher.

    Hast du dir das gerade erschienene Video auf dem captnunbrauchbar YouTube Kanal mal angeschaut?


    Florian erklärt dort wie man den Flaschenhals eines Systems eingrenzen/ermitteln kann, und die Auswirkungen bestimmter Einstellungen interpretiert.


    Vielleicht steht bei dir ja irgendwas ganz wild.


    Mit deiner CPU (die Graka interessiert mich dabei absolut nicht, denn selbst ein Fünftel deiner Grafikleistung wäre schon super für Lotus) sollten auf alle Fälle mehr als 15 FPS in einem Standard-Setting rausspringen.


    Teste das aber bitte am besten im Lotus eigenen Content, oder Payware Maps wie dem Düsseldorf DLC.


    Bei Freeware Geschichten kann man immer mal Überraschungen erleben, da nickt jeder mapbauer oder asset creator (die dann wiederum von anderen map Bauern benutzt werden) zwingend Performance bewusst ist.


    Eine Änderung an einem Objekt im Steam workshop reicht schon aus, um auf irgendeiner map die Performance zu beeinflussen.


    Paywareanbieter wie Düsseldorf (oder eben LOTUS selbst) wissen worauf zu achten ist, und sorgen dafür dass das alles im Einklang zueinander steht.


    Marvin

    Ich hab' das nun mal installiert.

    Ich habe das normale Streamdeck, nicht das XL. Das vorkonfigurierte Profil funktioniert bei mir daher nicht ganz.
    So wie ich das sehe, bestehen aber alle von dir vorgenommenen Elemente aus "Momentary Pushbutton" und "Switch" unter dem IBIS Control Plugin Eintrag.

    Für Nutzer die kein XL haben, und vielleicht mit dem Stream Deck noch unerfahren sind, könnte das mitgelieferte (aber nicht zwingend notwendige) Profil für Verwirrung sorgen.

    Weitere Tests stehen noch aus. Werde berichten ;)

    Nachtrag: Ich hatte vor Ewigkeiten mal ein paar IBIS-Tasten gebastelt. In meinem Fall halt quer angeordnet, aufgrund der Querausrichtung des Stream Deck. Ich könnte da vielleicht was zu beisteuern. Muss mal schauen wo ich die PSD Dateien versteckt habe.





    Marvin

    entspricht somit dem Minimum


    Da frage ich mich, warum es nicht so Einwandfrei läuft

    Ist dir die Definition Minimum eigentlich geläufig?

    Wenn ich die Minimale Menge an Nahrung zu mir nehme, dann verhungere ich zwar nicht - aber ich bin ganz sicher nicht satt!

    Ums kurz zu machen: Deine Grafikkarte hat knapp die HÄLFTE an Grafikleistung, verglichen mit der von Florian. Leistung - nicht Speicher.
    Der Tank eines Autos (also der Speicher) kann von mir aus 5000 Liter fassen - dadurch wird das Auto aber nicht plötzlich schneller beschleunigen, und auch nicht schneller fahren. (DAS ist Leistung).

    Sehr gut, ich hab das in LOTUS bisher zähneknirschend mit Shortcuts gelöst, weil ich noch keinen Nerv hatte mich mit der Schnittstelle zu befassen!

    Du rennst da also bei mir offene Türen ein, und ich hab definitv interesse ;)

    Das kann auch mechanische Ursachen haben.


    Möglich ist, dass das Potentiometer z.b. etwas verschmutzt oder verschlissen ist, und daher bereits unsaubere oder schwankende Werte ausgibt.


    An Lotus liegt es

    Jedenfalls nicht. Man müsste das ganze Hardwareseitig in den Griff bekommen.


    Hast du irgendwas - Druckluft (gibts aus der Spraydose) oder Reinigung Kriechöl etc mit dem du mal (im zerlegten Gerät) ins Poti sprühen kannst?


    Hast du ggf ein Multimeter um das Poti zu messen, um den Schaden zu verifizieren?

    Konstruktive Kritik erwünscht. :)

    Bist schon ein Killah!

    Ich bin wirklich immer wieder beeindruckt in welcher Geschwindigkeit du Dinge entstehen lässt, sowohl in der Modellierung, als auch Texturierung. Also drücke ich mein "boah" heute ausnahmsweise mal wieder in Textform aus.


    Wie hast du die Texturen erstellt? Gangwahltaster stammen aus Fotos, Rest Photoshop, oder wie ist dein Workflow?

    Also meist sieht der Wechsler so aus... und ich würde es begrüßen, wenn auch ihr mein tägliches Wechselgeldehlend ertragen müsstet!

    Und wenn dann nur noch die Cents übrig sind... Um es mal frei nach OMSI auszudrücken: „oah - ham´ sie keine Scheine?!?“