Beiträge von Dietmar

    Ahhh, schön dass mal endlich jemand auf den Trick mit dem Gras gekommen ist.

    Kriegt ihr - wenn ihr irgendwann mal die Zeit dafür habt - die Noise-Textur aber noch ein wenig größer skaliert und vlt sogar mit ein wenig besseren Farbübergängen hin? - Das Gelbliche sticht mE ein wenig zu stark heraus im Kontext mit der umliegenden Farbe. (Meckern auf hohem Niveau... I know)

    Dann habt ihr als Ausnahme wirklich brilliant aussehendes Gras in eurem Addon.

    Viel dazu sagen kann ich leider nicht, dafür steht zurzeit einfach noch zu wenig. Dennoch möchte ich jetzt schon einwerfen, dass mir neben den Straßen auch die Gebäudetexturen ein wenig zu unscharf sind, bzw. wirkt mir das irgendwie durch den Weichzeichner gezogen. Ich vermisse das Raue aus der Realität.


    Trotzdem verfolge ich das Projekt mit viel Interesse und bin gespannt auf die Zukunft.

    Viel Erfolg!

    Ich schätze, dass dahinter gar kein O530G ist, sondern der selbe 3T S. Außerdem wird hier glaube ich an den ersten Funktionen des AFR4 getüftelt. Ich bin ja mal gespannt, ob sich hier ein paar Sachen lösen lassen, wo Omsi einen Steine in den Weg gelegt hat. Das war ne Hölle den AFR4 in Omsi zu implementieren...


    Schaut sehr solide aus! Dann mal prost!

    Die Tastenaustattung ist bei diesem Video eine andere als im Bild dargestellt.

    Die Tuerfluegelsperren befinden sich beim Bild auf dem linken Tastenpaar. Somit können diese nicht auch plötzlich das rechte Tastenpaar sein.

    Das Tastenpaar, was im Bild gesucht wird - das ganz rechte - ist die Tuerfreigabe, welche im Video nicht vorhanden ist.


    In diesem Bild kann man die Türfreigabe (ganz rechtes Tastenpaar über den Türöffnern) sehen.

    Es gibt x Möglichkeiten Texturen auch ohne viel Bildmaterial zu erstellen. In Blender bietet der Cycles-Modus eine Perfekte Grundlage, um Texturen aus den high-Poly Modellen zu baken. Man kann neben den Zahlreichen Effekten auch Abnutzung, Dreck u.s.w. einbringen. Anschließend bringst du die Texturen auf ein low-poly Objekt.

    Man muss sich zwar mit Cycles beschäftigen, aber das ist es allemal Wert, damit das Gesamtbild später aufgeht.

    Denn nur Modelle zu liefern, mit einer 1Px Farbe, macht später grafisch nix her. Das wäre doch ein wenig schade.

    Mit V-Sync habe ich um die 25-60FPS und eine GPU Auslastung von 30-80%. Ohne habe ich eine Framerate von 15-48 FPS und eine GPU Auslastung bis 60%.

    Ohne V-Sync sinkt die Auslastung der GPU bei Nachladern. Genauso sieht's beim CPU aus. Arbeitsspeicher ändert sich bei beiden nix. Die Nachlader sind genauso schlimm, wie bei "tue es nicht".

    Festplatte habe ich zwischen durch auch mal gewechselt, ändert sich auch nix.


    Edit: Im Editor bei leerer Karte tritt das Problem auch auf und ich werde am Schluss mit ominösen Fehlermeldung zugeschmissen. Der Editor muss durch den Taskmanager geschlossen werden, was nach 10-maligen drucken von "Task beenden" auch zum Erfolg wird.

    Moin Moin,


    ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob hier richtig bin, aber egal. Genau wie der Rest hier, habe ich auch extreme Nachlader, entsprechend verhält sich das ganze schlimmer als beim Omsi. Meine Framerates sind, wenn sie denn nicht einfach mal so einstürzen, im soliden 60FPS Bereich. Bei "Tue es nicht", komme ich auf die 30FPS.

    Meine Tests haben zu einem Ergebnis geführt: Egal welche Einstellung ich wählte, meine Graka ist immer zu 100% ausgelastet (siehe Bild), was meiner Erkenntnis nach zu den Nachladern führt.




    Mein System:

    Betriebssystem: Windows 10

    Prozessor: AMD FX-8350 (8xKerne, 4.0GHz)

    Graka: R9 270X (MSI HAWK OC Limited Edition)

    Arbeitsspeicher: 16GB 1333Mhz DDR3

    Festplatte, auf der LOTUS läuft: SSD

    Bildschirm: 2560x1440


    Einstellung von LOTUS: Tritt bei allen auf, egal ob "niedrig" oder "Tue es nicht"
    Karte: Diorama, GT6N (wie sollte es auch anders sein ;))
    Datum: Egal, tritt immer auf...
    Problem tritt im Stand, sowie in der Fahrt auf. Bei der Fahrt, fällt es eben nur mehr auf.


    Anbei sind dann noch die Logfiles zu finden. Sollte ich was vergessen haben, haut mich bitte nochmal an.


    Gruß Dietmar

    Dateien

    • logfile.ldl

      (220,25 kB, 310 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • logfile.txt

      (2,37 kB, 301 Mal heruntergeladen, zuletzt: )