Projekttyp: reale Karte (vorerst Bewerbungsabschnitt)
Projektname: Straßenbahn Köpenick
Beteiligte Personen:
Mapbau: LOTUSMaks (Ich), Tramster1210, Fasus
Objektbau: Tramster1210 Es dürfen gerne mehr werden (siehe hier)
Projektdetails: Die einzigartige Atmosphäre Köpenicks, und sein äußerst interessantes Straßenbahnnetz sollen auch in LOTUS erlebbar sein. Ein Fahrt durch Köpenick bedeutet eine Fahrt durch die Geschichte Berlins. Von Gründerzeit über DDR und Mauerfall ist alles dabei.
Fahrbare Linien:
M17 Blockdammweg <> S Schöneweide (Nach Fertigstellung von Adlershof II bis S Adlershof)
21 Blockdammweg <> S Schöneweide
27 Blockdammweg <> Krankenhaus Köpenick
37 Blockdammweg <> S Schöneweide
60 Johannisthal, Haeckelstraße <> Friedrichshagen, Altes Wasserwerk
61 Adlershof, Karl-Ziegler-Straße <> Rahnsdorf, Waldschänke (Nach Fertigstellung von Adlershof II ab S Schöneweide)
62 Wendenschloß <> S Mahlsdorf
63 Adlershof, Karl-Ziegler-Straße <> Mahlsdorf, Rahnsdorfer Straße (Nach Fertigstellung von Adlershof II ab S Schöneweide)
67 S Schöneweide <> Krankenhaus, Köpenick
68 S Köpenick <> Alt-Schmöckwitz
Bilder:
Überblick über den jetzigen Zustand
Blick in die Endstelle in der Winckelmannstraße
Blick aus der Winckelmannstraße in Richtung Sterndamm (Köpenicker Straße und Herweghstraße)
Sterndamm Blickrichtung Südwesten (Rechts der Albineaplatz)
Sterndamm Blickrichtung Nordosten
Johannes-Werner-Straße Blick in Richtung Haeckelstraße
Blick auf die Kurve in die Haeckelstraße
Karte des Bauzustandes:
Legende:
Schwarz: zu bauen
Violett: Gleise liegen/Bordstein (Rohbau)
Rot: Fahrstraßen texturiert, Bürgersteige da
Orange: Grobe Szenerie fertig (Häuser stehen)
Gelb: Oberleitung hängt
Grün: Detaillierte Szenerie (Komplett fertig)