Aktueller Zwischenstand September '20

Hallo zusammen,


heute folgt ein Blogbeitrag welcher sich sowohl mit den Fahrzeugen als auch der Map beschäftigt.

Wir möchten euch einen kurzen Überblick über unsere aktuellen Baustellen präsentieren.


Aktuelle Fortschritte auf der Map

Die Ausgestaltung der bereits gebauten Streckenabschnitte nimmt weitere Formen an. So werkelt Florian aktuell an der Vegetation und einigen Details im Bereich der Oberflächen.


B-Wagen 4002 erreicht die Haltestelle "Ratinger Tor", gut sichtbar sind die Veränderungen der Oberflächen sowie die Vegetation zwischen den Fahrbahnbegrenzungen.


Neben Vegetation, Häuserbebauung und jede Menge KI-Pfaden baut Florian an einem weiteren Teilabschnitt der Strecke.

Vom Hauptbahnhof geht es weiter in Richtung Graf-Adolf-Platz, auf diesem Abschnitt befindet sich allerdings kein direkter Linienverkehr, der durch den Spieler befahrbar ist. Diese Strecke bildet eine Querverbindung zwischen den drei Linie 715, 710 und 76, welche wunderbar für Umleitungsfahrten genutzt werden kann.


GT8 2965 erreicht die Haltestelle "Stresemannplatz", die erste Haltestelle auf dem Weg zum Graf-Adolf-Platz.


Neben der nördlich vom Hauptbahnhof gelegenen großen Schleife "Karlstraße" befindet sich südwestlich noch eine kleine Häuserblockumfahrung sowie ein "Abstellgleis" am Mintropplatz.


Der KI-Verkehr wird verstärkt

Natürlich folgen neben dem IV auch Fahrzeuge des Personenverkehrs welche später nach Fahrplan über die Map düsen.

Als kleinen Vorgeschmack haben wir aktuell ein Fahrzeug, welches wir näher beleuchten möchten.

Es handelt sich um den M8C welcher in der Nachbarstadt Krefeld zum Einsatz kommt.


Noch nicht auf Krefelder Boden, dafür aber schon testweise auf Normalspurgleisen unterwegs, zeigen wir hier Julian's aktuellen Stand des M/N-Wagens.

Wie immer gilt zu beachten, dass es sich hierbei um ein Fahrzeug im WIP-Status handelt.


Der M8C 836 der Krefelder Verkehrs AG, ausnahmsweise auf Normalspur-Drehgestellen.


Weiteres...

Neben einigen Bugfixings und Scripterweiterungen habe ich dem B-Wagen das zeitgenössische Störmeldepult eingebaut und als kleines Gimmick lässt sich nun der Anstrich des Fahrgastinnenraums in weiß verändern, so wie es in einigen anderen Städten der Fall ist.


Noch mit keiner Funktion außer dem Lampentest ausgestattet befindet sich das Grundmodell der Störmeldetafel bereits am Fahrerplatz.


Per Texturtausch können die Innenraumwände nun in weiß erstrahlen - Die bereits mitgelieferten veränderten Texturen können mit wenigen Klicks im CT jedem selbsterstelltem Repaint hinzugefügt werden.


Das soll es für diesen Beitrag gewesen sein, wir freuen uns über ein Feedback zum aktuellen Fortschritt.


Viele Grüße und bis zum nächsten Mal

Florian, Julian und Phillip

Kommentare 10

  • wird der M8C fahrbar sein? ich dachte eigentlich nicht, aber da ihr so detailliert in den Bildern drauf eingeht

    • Man kann ja zeigen, was man so den ganzen Tag baut, auch in vielen Bildern :)

    • ok stimmt

  • PS: Hatte der M8C aus Krefeld tatsächlich Stromabnehmer in? Mir sind eigentlich nur M-Wagen mit Einholmstromabnehmern bekannt.

    • Ja, das war Anfangs tatsächlich so. Ich kann es nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, aber die letzten M8C in Krefeld die auf Einen Einholm umgerüstet wurden dürften Mitte der 2000er Jahre erst fertig geworden sein, so mein Gedächtnis mich nicht komplett im Stich lässt

  • Die Wagen sehen einfach erstklassig aus! Was man leider von der Vegetation (ich nehme aber an, dass diese noch keinen finalen Stand erreicht hat) leider nicht so behaupten kann. Die erinnert leider sehr an die OMSI-Zeiten von versenkten Büschen und Backdrops. Ich hoffe, die Engine gibt da später mehr her! Nichtsdestotrotz noch viel Erfolg euch!

  • N8C-Konkurrääääänz! :-P


    Sieht gut aus! Nur das Störmeldepult vom B-Wagen kommt mir irgendwie so steril vor... müsste 1-Pixel-Mapping sein, nehme ich an? Genauso gehts mir übrigens mit der Deckenverkleidung. Ist da geplant, etwas mehr Struktur reinzubringen? Oder liegt das nur an meiner Wahrnehmung?


    LG

    • Struktur, gerade am Fahrerplatz ist auf jeden Fall noch geplant. Kommt aber erst relativ zum Schluss im Einklang mit weiterem AO.


      Grüße

      Phillip

    • In Ordnung. Dann erübrigen sich meine Bedenken seitens AO, Texturen und Materialeinstellungen. Danke!

    • das störmeldepult hat sich aber verändert,von wo hattest du noch bilder ,des alten?