Mit dem LOTUS Diaprojektor können Online-Dia-Abende stilecht mit Dia-Animation durchgeführt werden. Dazu muss über ein beliebiges Programm der Bildschirm des Gastgebers übertragen werden, auf dem der LOTUS Diaprojektor läuft.
Einträge von „Janine“ suchen
Aktivste Autoren
-
Janine
147 Einträge -
Marcel Kuhnt
68 Einträge -
Florian
45 Einträge -
Steven3233
12 Einträge -
jjasloot
12 Einträge
-
-
Mit unserem Image Rectifier (Bilder-Gerade-Zieher) können schräg aufgenommene Fotos, bspw. von Häuserwänden oder anderen Objekten, gerade gezogen werden, sodass alle Seiten parallel zum Bildrand stehen.
-
Es erscheint die Meldung "Grundriss konnte nicht generiert werden, vermutlich aufgrund der Komplexität der 3D-Objekt-Form. Bitte prüfen Sie das Resultat auf dem Grundriss-Dialogfeld".
-
Um die hohen Qualitätsanforderungen an Payware-Fahrzeuge geht es im folgenden Lexikon-Artikel.
-
Beschreibung der Bedienung des ND313 (DL) in LOTUS sowie Angaben für Repainter und sonstige Content-Entwickler (noch nicht vollständig!).
-
Der Straßenverkehr findet bei LOTUS auf den sogenannten KI-Straßenpfaden statt. Diese müssen unabhängig von allen anderen Straßenelementen im MapEditor verlegt werden und über sie wird dem Straßenverkehr auch mitgeteilt, nach welchen Regeln er sich verhalten soll.
-
Im Mehrspieler-Modus von LOTUS können Spieler miteinander gemeinsam auf einer Karte fahren. Zusätzlich bietet LOTUS eine Reihe fertiger und unfertiger soziale Features, die Ihr für den Überblick über Freunde und Kollegen sowie für gegenseitige Absprachen und Austausch nutzen könnt.
-
Vereinfacht gesagt ist eine Fahrstraße ein speziell gesicherter Fahrweg. Typischerweise gehört zu einer Fahrstraße eine oder mehrere Weichen, die vor Aktivierung der Fahrstraße in eine bestimmte Lage gebracht werden müssen, es sind Meldeeinrichtungen verknüpft, um festzustellen, wo sich ein Fahrzeug auf der Strecke befindet, und es gibt Signale, die den Fahrer über den Zustand der Weichen und der Fahrstraße informieren. In diesem Artikel geht es darum, wie Fahrstraßen im MapEditor eingerichtet werden.
-
Jede Grafikoption in LOTUS wirkt sich unterschiedlich auf die Performance aus, manchmal auch unverhältnismäßig stark in Bezug auf den tatsächlichen Einfluss auf die wahrnehmbare Qualität der Grafik. Dieser Leitfaden soll helfen, zu entscheiden, welche Grafikoptionen bei schlechter Performance nach unten korrigiert werden können - und welchen Einfluss das hat.
-
Der GT6N ist das erste Standard-Fahrzeug in LOTUS. Die Bedienung wird zu einem Großteil im Spiel anhand der Echtzeithilfe verständlich. Für alles andere gibt es diesen Lexikon-Eintrag.